Das Projekt dient insbesondere dem Erhalt und der Wiederherstellung der prioritären Lebensraumtypen der Auen- und Moorwälder. Darüber hinaus sind aber auch der Erhalt und die Förderung wertvoller Lebensraumtypen des Offenlands Aufgabe des Projekts. Auf den folgenden Seiten werden diese Lebensraumtypen der FFH-Richtlinie der EU vorgestellt.
In einem EU-LIFE-Projekt widmet sich die Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg in den nächsten Jahren dem Erhalt und der Wiederherstellung von Auen- und Moorwäldern.
Ansprechpartner: Michael Zauft (Projektleitung)