Die Renaturierung des Langen Luchs bei Hermsdorf Mühle liegt nun schon zweieinhalb Jahre zurück. Was hat sich wohl verändert? Zeit für einen Gebietsbesuch!
weiterlesen
In der vergangenen Woche hieß es bei „LIFE Feuchtwälder“ anpacken! Genauer gesagt Kiefern fällen, zerkleinern und auf Haufen schleppen. Warum das Ganze? Für die schöne Glocken-Heide!
weiterlesen
Am 22. Februar 2018 wurde „LIFE Feuchtwälder“ im Rahmen des 12. Kleinen Naturschutztag in Menz als offizielles Projekt der UN-Dekade „Biologische Vielfalt“ ausgezeichnet.
weiterlesen
Um den Zustand von Auen zu verbessern, müssen Maßnahmen nicht immer zwingend direkt in der Aue umgesetzt werden. Um Nährstoff- und Sedimenteinträge aus angrenzenden Flächen zu reduzieren, wurde im Rahmen des LIFE Feuchtwälder-Projektes daher insgesamt ein Kilometer Hecke als „Puffer“ zwischen mehreren Ackerflächen und der Stepenitzaue gepflanzt.
weiterlesen
In einem EU-LIFE-Projekt widmet sich die Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg in den nächsten Jahren dem Erhalt und der Wiederherstellung von Auen- und Moorwäldern.